
WIRKUNG VON POLLEN AUF AUTISMUS
Pollen ist ein natürliches Bienenprodukt, das als „nur vollkommen vollständige Nahrung“ bekannt ist und alle Nährstoffe enthält, die ein Individuum zum Überleben benötigt. Bienenpollen enthält Ballaststoffe, phenolische und flavonoide Komponenten, B1, B2, B3, B5, B6, A, E, C, D und K-Vitamine, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink, Selen, Eisen und Phosphormineralien sowie etwa 30 % Eiweiß. Pollen sind aufgrund ihrer nährstoffreichen Zusammensetzung ein wertvolles Lebensmittel, das uns hilft, den täglichen Vitamin- und Mineralstoffbedarf unseres Körpers zu decken. Außerdem stärken Pollen das Immunsystem und unterstützen die Magen- und Darmgesundheit.
WAS IST AUTISMUS?
Autismus oder Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist eine neurologische und Entwicklungsstörung, die sich darauf auswirkt, wie Menschen mit anderen interagieren, kommunizieren, lernen und sich verhalten. Obwohl die genaue Ursache von Autismus nicht bekannt ist, wird angenommen, dass er genetisch bedingt ist. Bei Menschen mit Autismus können geistige Behinderung, Hochbegabung, Aufmerksamkeitsstörungen, Stimmungsstörungen, Hyperaktivität, Epilepsie und Magen-Darm-Störungen beobachtet werden. Pollen Es wurde berichtet, dass es bei Personen mit Autismus unterstützend gegen Probleme des Verdauungssystems ist. Darüber hinaus zeigen wissenschaftliche Studien, dass Pollen die geistige Leistungsfähigkeit und den kognitiven Status fördern.
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN ÜBER DIE WIRKUNG VON POLLEN
Eine 2021 durchgeführte wissenschaftliche Studie untersuchte die Auswirkungen des Pollen- und Propoliskonsums auf Autismus. Die an der Studie teilnehmenden Ratten wurden in 4 Gruppen eingeteilt.
- 1. Gruppe, die Kontrollgruppe, es wurden keine Bienenprodukte verabreicht.
- 2. Gruppe, Autismus wurde experimentell induziert, und es wurden keine Bienenprodukte verabreicht.
- 3. Gruppe, Autismus wurde experimentell induziert und erhielt 250 mg/kg/4 Wochen Pollen.
- 4. Gruppe, Autismus wurde experimentell induziert und erhielt 250 mg/kg/4 Wochen Propolis.
Die Studienergebnisse zeigten, dass Pollen und Propolis vor Erkrankungen des Nervensystems schützten und die Symptome von Autismus reduzierten. Pollen und Propolis, die reich an Antioxidantien und Präbiotika sind, wurden als ergänzende Behandlung bei neurologischen Entwicklungsstörungen wie Autismus vorgeschlagen.
WIE KÖNNEN WIR POLLEN KONSUMIEREN?
Erwachsene können täglich 2-4 TL Pollen zu sich nehmen und Kinder können 1-2 TL pro Tag essen, um die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Es wird empfohlen, dieses Produkt direkt zu konsumieren oder zu warmen oder kalten Speisen und Getränken hinzuzufügen.
Quelle: Aabed, K., Bhat, R.S., Al-Dbass, A., Moubayed, N., Algahtani, N., Merghani, N.M., … & El-Ansary, A. (2019). Bienenpollen und Propolis verbessern Neuroinflammation und Dysbiose, die durch Propionsäure, eine kurzkettige Fettsäure in einem Nagetiermodell für Autismus, induziert werden. Lipide in Gesundheit und Krankheit, 18(1), 1-8